Selbständige Ausstellungen: | |
|
|
1985 |
Neusatz − Galerie ULUV Trier − Palais Walderdorff |
1986 | Subotica − Galerie Stil |
1988 | Bačka Topola − Stadtgalerie |
1990 |
Hamburg − Galerie Tolerance Subotica − Likovni susret |
1992 | Csongrád (Ungarn) − Stadtgalerie |
1993 | Budapest − Galerie Roczkov, Copy Genaral, Petőfi Irodalmi Múzeum |
1994 |
Budapest − Galerie Budapest Veszprém (Ungarn) − Galerie Mestermű |
1996 | Subotica − Galerie Franzer |
1998 |
Neusatz − Galerie Bel Art Grenoble (Frankreich)− Galerie Cupillard Worms−Pfeddersheim − Kunst- und Kulturkeller (mit Skulptor Eckhard Schembs) |
2001 | Budapest − Galerie Martino |
2003 | Belgrade − Diplomatic Club |
2004 | Belgrade, Galerie Energoprojekt |
Inđija, Galerie „Kuća Vojnovića” | |
Stara Pazova, Galerie Kunstzentrum | |
Ulm (D), Scharff Haus | |
Bačka Topola, Art Gallery (Penovác Endre − Bilder 20 Jahren, retrospektive Ausstellung) | |
Subotica, Galerie Likovni susret (Penovác Endre − Bilder 20 Jahren, retrospektive) | |
2005 | Zenta, Städtische Museum (Penovác Endre − Bilder 20 Jahren) |
St. Wendel (D), Galerie Auto-Hermann | |
Veszprém (Ungarn), Petőfi Theater | |
Bačka Topola, Galerie Arthaus, Preis Nagyapáti Kukac Péter für Jahre 2005 | |
Szentes (Ungarn), Gaerie Szentes | |
Kecskemét (Ungarn), Cifrapalota | |
2006 |
Neusatz, Galerie Pro Arte Worms, Galerie Steuer Thalfang, Haus der Begegnung |
2007 |
Baja (Ungarn), Galerie Kunstzentrum Belgrad, Galerie Stadtsbibliothek Szeged (Ungarn), Galerie Gulácsy |
2008 |
Budapest, Galerie Nádor Budapest, Galerie DunaTV |
2009 |
Kanizsa (Serbien), Galerie Dobó Tihamér Neusatz, Akademie für Wissenschaft und Kunst Budapest, Galerie Museion No. 1 |
2010 | Hannover – Hemmingen, Rathaus Galerie |
Győr (Ungarn) – Kunstzentrum Bartók Béla | |
|
|
|
|
Die wichtigsten kollektiven Ausstellungen: | |
|
|
1988 | Tuzla (Bosnien und Herzegowina) − 5. Internationale Porträtausstellung |
1989 | Zagreb (Croatien) − 12. jugoslawische Zeichnungausstellung |
1990 |
Zombor − 10. jugoslawische Zeichnungtriennale Győr (Ungarn) −1. Internationale Graphische Biennale Zagreb (Croatien) − 13. jugoslawische Zeichnungausstellung |
1992 | Paris − Biennale d’Arts Graphiques de Saint-Maur |
1993 | Győr (Ungarn) − 2. Internationale Graphische Biennale |
1994 |
Paris − Biennale d’Arts Graphiques de Saint-Maur
|
1995 |
Esztergom (Ungarn) − 2. Ungarische Pastellbiennale Budapest − Galerie Vigadó, Ungarische Zeichnungausstellung |
1997 |
Budapest − Műcsarnok, Ungarische Salon
|
2000 | Neusatz − Landschaft 2000, II. Jugoslawische Landschaftsbiennale |
2001 | Szeged − 31. Szeged Sommer Ausstellung |
2002 |
Rijeka/Fiume − International Exhibition of Drawing
|
Zenta − Städtische Musem (50 Jahre von Artkolonie Zenta) | |
2003 | Rafailovići (Montenegro) − Artkolonie Rafailovići |
Doroszló − Artkolonie Re di Quaglie | |
2004 | Veszprém (Ungarn) − Veszprém Frühlings usstellung |
Hódmezővásárhely (Ungarn) − 51. Herbst ausstellung | |
2005 | Stara Moravica − Maske, Ausstellung von Gruppe 9+1 |
Bačka Topola − Biblioskulpturen | |
2006 | Belgrade − Galerie Atrium − Zobnatica 2006 |
Zemun − Galerie 107 | |
2009 | Subotica (Serbien) – Die Tage der Moderne |
2010 |
Belgrade – 1st International Watercolour Biennial, Galerie A Hódmezővásárhely (Ungarn) – 57. Herbstausstellung |
|